Zurück in Wien - und es ist um kein Grad kälter! Dafür ist sonst alles anders - es ist ruhig, plötzlich gibts keinen Strand, dauerhaft feiernde Menschen und dazu passend nie aufhörende Party direkt vor meiner Zimmertür! Sich daran zu gewöhnen, wird noch einige Zeit dauern...
Ich wurde schon oft gefragt, ob ich während der drei Wochen Summer Splash irgendwann genug davon hatte - klare Antwort: nein.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich sofort noch ein oder zwei Wochen drangehängt. Wieso sollte man auch ein Leben aufgeben wollen, das aus einer Mischung von Sonnenschein, Strand, Meer, unglaublich netten Menschen, All-Inklusive Versorgung und Party in einmaliger Atmosphäre besteht?
Ich konnte nun drei Wochen in diesem wunderschönen Ausnahmezustand verbringen und blicke auf eine Zeit zurück, die ich so schnell nicht wieder vergessen werde. Nach 21 Partynächten in Folge, von denen ich jede einzelne voll ausgekostet habe, konnte ich am Selbstversuch beweisen, dass Feiern NIE langweilig wird. Weiters weiß ich nun, da ich nach diesem Feiermarathon körperlich relativ fit bin, dass ein Wach-Schlaf-Verhältnis von 20 zu 4 langfristig absolut ausreichend ist.
Die Zusammenarbeit innerhalb des Teams von Summer Splash war beispiellos gut, genauso wie die Stimmung untereinander! Durch das Mitwirken in dieser großen Arbeitsgemeinschaft konnte ich sehr viele neue Menschen kennenlernen und hatte jede Menge Spaß bei der Zusammenarbeit mit dieser jungen, motivierten und humorvollen Mannschaft. Es war sehr interessant, einen detaillierten Einblick hinter die Kulissen eines Events solchen Ausmaßes und die damit verbundene Organisation zu bekommen.
Ich bin mir sicher, ich kann für Nathalie und mich sprechen, wenn ich sage, dass unsere Zeit als A1 Summerboy und A1 Summergirl eine unbeschreiblich schöne war, wir dabei wertvolle Erfahrungen sammeln konnten und wir immer gerne daran zurückdenken werden.
Gestern haben wir uns in luftige Höhen begeben, um diesem Höhenflug der letzten Tage einen Abschluss zu geben:
Ich danke der Splashline, Sony Ericsson und vor allem A1 dafür, dass es uns beiden ermöglicht wurde, im Rahmen des besten Summerjobs der Welt eine Zeit zu verbringen, die bezogen auf den Erlebnis-Erfahrungs- und Spaß-Faktor wohl schwer zu toppen sein wird - wenn etwas das Wort "perfekt" verdient, dann sind das die letzten drei Wochen!
Hiermit lege ich schweren Herzens mein Amt als A1 Summerboy nieder. Nochmals tausend Dank, es war mehr als traumhaft!!
Gestern Nacht wurde wieder gerockt! Bei der Festival Night gabs alles zu hören, was das Rocker-Herz begehrt.
Die Hits der Stars, die bei Nova Rock, Frequency und Two Days A Week in die Saiten hauen, wurden unseren Splashies auf der Sony Ericsson Base frisch von DJ Mr. Brightside serviert.
Rockerbräute
Partyfortsetzung am A1 Alternative Floor
Die gestrige Partynacht war leider die vorletzte - manche versuchen schon im Stil von so etwas ähnlichem wie Sitzstreiks ihre Abschiebung (oder Abreise - wie mans sieht) zu verhindern:
Sitzstreik. Heimfahren - nein danke!
Manch anderer freut sich scheinbar auch in irgendeiner Weise auf das Heimkehren:
Damit auch der intensivste Splashie nach einer Woche Dauerfeiern noch weiß, wo er diese geile Woche eigentlich verbracht hat, wurde das durch türkische Flaggen beim Abendessen verdeutlicht.
Nachdem Summer Splash 2011 morgen Geschichte ist, neigt sich leider auch unsere Zeit als A1 Summerboy und Summergirl dem Ende zu. Die ersten Mitglieder unseres Medienteams haben sich schon in Richtung Heimat aufgemacht und scheinbar glaubt man, unsere Amtszeit als A1 Summerboy/girl sei auch schon vorbei:
Doch das ist falsch! Es steht uns immerhin noch eine Partynacht und der morgige Tag bevor - da werden wir den geilsten Summerjob der Welt noch ein letztes Mal so richtig auskosten!
wunderschön dekoriertes Büro
Dazu gehört die Party auf der Sony Ericsson Base, weiterfeiern im Partycastle und am A1 Alternative Floor und ein krönender Abschluss der Nacht am Beachfloor, den ich mir in etwa so vorstelle:
Die Getränke stehen bereit..
.. und eine letzte Partynacht als Abschluss einer absolut unglaublichen Zeit steht bevor! Im Feiern sind wir mittlerweile schon absolute Profis - trotzdem hoffe ich, dass wir heute nicht so enden:
In 15 Minuten findet das letzte gemeinsame Essen zusammen mit allen Mates statt - mit einer Arbeitsgemeinschaft, die ihresgleichen sucht. Die Zusammenarbeit war durchwegs harmonisch, voller Humor und Spaß und ermöglichte mir, viele neue sympathische Menschen kennenzulernen.
Morgen melde ich mich noch einmal mit meinem abschließenden Blogeintrag, der diese unvergesslichen Zeit gebührend abschließen soll!
Bald ist wieder Samstag und das bedeutet leider, dass die Koffer gepackt werden müssen, es für alle zurück Richtung Heimat geht und Summer Splash 2011 vorbei ist.
Der Abreisetag diese Woche wird im Vergleich zu den letzten zwei Samstagen etwas ruhiger ablaufen, da nur abgereist wird und keine neuen Splashies nachkommen. An den zwei Wochenenden davor wurden innerhalb von nur 24 Stunden alle Heimkehrer ausgecheckt und die Neuankömmlinge mit frisch geputzten Zimmern empfangen.
So etwas zu organisieren ist kein Kinderspiel! Dafür braucht man eine Person, die nie den Überblick verliert und, egal wie stressig es wird, Ruhe bewahrt – diese Person heißt Tamara und ist ein wichtiges Mitglied des Projektleiterteams von Summer Splash, das vor Ort für reibungslose Abläufe sorgt.
Tamara rechts: Meinl-Kaffee hält fit!
Im Rahmen der touristischen Leitung kümmert sie sich um den Check-In, den Transfer zwischen Hotel und Flughafen, die Flüge und ist generell der Ansprechpunkt für alle Probleme, die bezogen auf diese Bereiche entstehen – und da können schnell mal Probleme entstehen, wenn 5000 Leute ausziehen und gleichzeitig die selbe Menge ohne Wartzeit bei Ankunft in ein fertiges Zimmer einziehen will.
Zur Stoßzeit sah ich Tamara ohne Pause von einer Aufgabe zur nächsten eilen – doch so etwas wie Stress sah man ihr nie an – Tamara = die Ruhe in Person.
Check-In vor dem großen Ansturm
Prinzipiell schaut der Ablauf der Zimmerübergabe so aus: die Splashies verlassen das Zimmer, woraufhin gecheckt wird, ob das Zimmer noch als solches zu erkennen ist, oder ob die ein oder andere Zimmerparty unübersehbare Spuren der Verwüstung hinterlassen hat. Wenn das nicht der Fall ist, bringt das Reinigungsteam alles wieder auf Vordermann, damit gleich darauf die Neuankömmlinge einziehen können.
Hierbei ist perfekte Koordination notwendig, damit es zu keinen Überschneidungen und Wartezeiten kommt – und das stellt die größte Herausforderung von Tamaras Job dar.
Bei so einem großen Ansturm Ruhe, Kontrolle und Überblick zu bewahren, um dafür zu sorgen, dass jeder ankommende Maturant sofort auf sein Zimmer kann, bedarf großem organisatorischen Geschick - bis auf eine einzige Ausnahme, bei der eine kleine Gruppe von neu Angereisten eine Stunde auf ihr Zimmer warten mussten, hat das immer problemlos hingehauen – Tamara sei Dank!
Die Splashies, die zwar schon aus dem Zimmer mussten aber noch auf ihre Abfahrt warten müssen, können den ganzen restlichen Tag den Spa-Bereich des Hotels nutzen.
Der ganze Check-In und Out klingt von Außen betrachtet sehr stressig. Tamara liebt jedoch ihren Job, da sie gerne mit Menschen zusammenarbeitet. Wenn sie sieht, dass die Probleme der Splashies gelöst werden können und sie es so schafft, ihnen das zu geben, was sie sich von Summer Splash erwarten, weiß sie, dass sie ihren Job richtig macht.
Und was erwarten sie sich von Summer Splash? – die Woche ihres Lebens, voller Party, Sonne, Meer und dem Gefühl von purer Freiheit in grandioser Atmosphäre!
Damit der Start in diese Woche erwartungsgemäß abläuft, geben Tamara und ihr Team 24h alles – und sie sind erfolgreich dabei.
Auf die Frage nach Tamaras Lieblingsort auf Summer Splash sagte sie: das eigene Bett! Diese Antwort kam aber nach dem zweiten Check-In Marathon, der verständlicherweise für ein gewisses Schlafdefizit sorgt. Abgesehen davon verbringt sie ihre vereinzelten freien Momente am liebsten damit, im Havana Beach Club zu chillen.
Das coolste an Summer Splash ist für sie, auf der Bühne der Sony Ericsson Base zu stehen, in die feiernde Menge zu blicken und Gänsehaut zu bekommen – ging mir schon gleich, denn die Parties dort sind echt einmalig!
Während ich hier sitze, findet schon die nächste Party auf der Sony Ericsson Base statt - und zwar die Festival Night, bei der sich die Musik ganz am Band-Aufgebot der größten Festivals Österreichs (Nova Rock, Frequency, Two Days A Week) orientiert.
Der Grund, wieso ich so spät noch blogge, ist, dass ich gerade erst von meiner letzten Fahrt mit der Cruise Missile zurückgekommen bin. Meine Badehose ist noch nass und ich dufte leicht nach dem Party-Schaum, in dem ich und die restlichen 400 Splashies gerade gefeiert haben. Es war ein weiters und leider letztes Mal eine unvergleichbare Party - seht selbst:
Jetzt gehts noch einen Sprung auf die Absolut Secret Party - feiern im Spa-Bereich, Massage, Sauna, Dampfbad etc. inklusive! - und danach auf die Sony Ericsson Base zur Festival-Night.
Damit ich euch den gestrigen Abend nicht vorenthalte, hier die mediale Berichterstattung in Kurzform:
1. Efes Beachparty
2. Szene1 Hüttengaudi:
Nun wirds höchste Zeit, dass ich mich auf in Richtung Absolut Secret Party mache!
Vollgefressen sitz ich da nach einem köstlichen Abendessen auf der Terasse des Clubs zusammen mit den lieben Arbeitskollegen. Unten in der Eingangshalle des Hotels höre ich gerade die Splashies der ersten heutigen Cruise-Fahrt zurückkommen - eine Horde von 400 singenden und bestgelaunten Splashies ist auch sehr schwer zu überhören.
Morgen werden Nathalie und ich noch ein letztes Mal mit der Cruise Missile ablegen - es wird garantiert wieder genial!
Vorgeschmack auf morgen
Der heutige Tag ist ziemlich schnell verflogen. Nach dem Media-Meeting halfen wir ein bisschen dabei mit, die Unmengen an Fotos der letzten Tage zu ordnen. Danach wurde ein Gruppenfoto mit allen Summer Splash Mitarbeitern am Strand geschossen - schon arg, wie viele hier eigentlich vor Ort sind.
Vor dem Abendessen widmete ich wieder wie schon so oft einer sehr wichtigen Aufgabe, die einen Fixpunkt meines Verantwortungsbereichs darstellt - nämlich zu überprüfen, ob im Havana Beach Club optimale Bedingungen zum Entspannen herrschen. Dazu gehören Qualitätstests in folgenden Bereichen:
1. hat der Pool die richtige Temperatur?
2. haben die Getränke die richtige Temperatur?
3. passt die Musik zum Ambiente?
Alles entsprach den Qualitätsrichtlinien - sogar die Sicherheitsvorkehrungen waren optimal.
Securities bzw. Bademeister
Trau dich da mal, vom Rand zu springen!
Soviel zum Tag..
Gestern stieg zum dritten Mal die Bad Taste Party - Wahnsinn wie stillos sich die Splashies präsentieren können, wenns drauf ankommt.
Wir bekamen sogar tierischen Besuch von einem Schneehasen, einem sehr sehr pinken Hasen, zwei Pinguinen, einer Kuh, einem Löwen, einem Elefanten und einem Zebra - diese Vielfältigkeit gefällt!
Der schlechte Geschmack bezog sich jedoch gestern Nacht rein auf die Kleidung - das, was auf der Bühne geboten wurde, war natürlich wie immer vom Feinsten: die DJs from Mars standen für unsere Splashies auf der Sony Ericsson Base an den Turntables und zwischendurch gabs noch eine Breakdance-Show.
Auf den anderen Floors hatten unsere DJs alles unter Kontrolle:
DJ bei der Arbeit
alles unter Kontrolle!
Ich steh ja nicht so auf Bad Taste Parties und hab mich deswegen gestern einfach ganz normal angezogen..
.. dafür hat die Nathalie mit ihrem Bad-Taste Outfit wieder mal voll zugeschlagen! :D
Der Strand ist gerade sicher schon voller feiernder Splashies - heute steigt nämlich die Efes Beach Party! Danach gehts direkt weiter zur Szene1 Hüttengaudi am A1 Alternative Floor - klingt für mich nach guten Voraussetzungen für eine großartige Nacht. Ob es so großartig wird, wie ich mir das vorstelle, werde ich jetzt rein aufgrund von blogbezogener Recherche überprüfen gehen.
Mittlerweile ist schon die Hälfte der letzten Woche von Summer Splash vorbei. Der Tages- und Nachtablauf ist schon lange Routine - es wird sicher ein immenser Schock, bald wieder in den Alltag zurück zu müssen.
Ich hab nun schon mehr als 17 Tage in dieser traumhaften Umgebung verbracht, wo man einfach nur ein paar Schritte gehen muss, um die größten Parties inklusive Megastimmung, 24h warmes Essen, Strand, Sonne, fesche Mädls und vieles mehr vorgesetzt bekommt - wundert es wen, dass sich das Heimweh in Grenzen hält? :P .. und obwohl ich schon so lange hier bin und eigentlich schon jeden Ort des Hotelareals in- und auswendig kennen sollte, hab ich es immer noch nicht geschafft, alle Party-Floors zu finden. Jede Nacht wird heftig auf der Sony Ericsson Base, im Partycastle und am Beachfloor gefeiert, aber wo dieser Wet-Floor ist, hab ich noch nicht herausgefunden.
Der Typ am Schild geht ja wie man sieht voll ab, also nehm ich an, dass dort coole Parties steigen.
Die gestrige Partynacht war wie bis jetzt jede einzelne hier eine großartige! Das Thema: A1 White Night. Die Disziplin der Splashies war beeindruckend, so gut wie jeder war ganz in Weiß gekleidet - immer wieder ein schönes Bild, wenn die ganze Base sauber und rausgeputzt erstrahlt.
Das Frühstück nach dem Weggehen war auch wiedermal herrlich! Frische Spiegeleier direkt nach der Party bei aufgehender Sonne auf der Terasse mit Blick aufs Meer zu essen - ein Traum!
Hier ein paar Bilder zur Nacht:
wie jeden Abend zum Schluss - I am from Austria
Gerade bin ich von einem Ausflug nach Alanya zusammen mit Sven, Eva und Nathalie zurückgekommen -deswegen der etwas kurze Bericht von heute.
Ich hab mir ein sehr schreckliches Outfit für heute Nacht gekauft, denn heute ist wieder Bad Taste Party! Ich höre die Leute schon feiern und die Musik ruft nach mir! Morgen bekommt ihr mein Outfit und den Bericht über heute Nacht zu lesen.
Atzenparty dingeling! Gestern bei der Ö3 Beachmania bekamen die Splashies die Atzen höchstpersönlich serviert. Die verrückten Typen aus Deutschland gaben somit zum zweiten Mal bei Summer Splash 2011 ihre Hits wie "Disco Pogo", "Hey, das geht ab" und "Strobo Pop" zum Besten und brachten die Sony Ericsson Base zum Beben.
die Mates im Atzen-Style
Suchbild: finde die Person, die ihre Hand nicht oben hat
Schon wenn der DJ an normalen Tagen Hits der Atzen spielt, singen alle einstimmig mit - ihr könnt euch also vorstellen, wie es gestern mit den Atzen live war. Es ging ab und die Splashies feierten die ganze Nacht!
Die Burschen von Masters of Dirt, die am Nachmittag eine Wahnsinns-Show lieferten, ließen sich die Party natürlich nicht entgehen und waren mittendrin!
Masters of Dirt mit den Atzen
Weiter ging die Party dann wie gewohnt am A1 Alternative Floor, im Partycastle und am Beachfloor.
Sonnenaufgang am Beachfloor
guten Morgen
Der heutige Tag war zur Abwechslung mal sonnig und heiß!
Das Meeting haben wir also an den Pool verlegt.
Stress pur beim Medien-Meeting
Am Activity-Pool fanden heute wieder einige Spiele statt, bei denen geschickte Splashies Tickets für die Absolut Secret Party (Feiern im Spa-Bereich des Hotels) gewinnen konnten. Einer der schrägsten Contests war das Wettrennen mit den Running Balls, bei dem Splashies in riesigen Kugeln so schnell wie möglich von einer Seite des Pools zur anderen kommen müssen.
Running-Ball Wettrennen
Täglich ist auch Helmut zusammen mit Carina und seinem roten Sessel am Hotelgelände unterwegs, um Fotos für das Gewinnspiel von XXXLutz zu machen - dabei bekommt der Teilnehmer mit dem kreativsten Foto die Möglichkeit, im Werbespot vom XXXLutz zusammen mit der Familie Putz aufzutreten.
Heute Abend herrscht wieder - Dresscode: weiß - denn es findet zum dritten Mal die A1 White Night statt.
Was für ein Tag! Begonnen hat er mit einer übermenschlichen Tat von Nathalie - sie ist nämlich einfach mal horizontal die Außenseite unseres Hotels herunterspaziert.. sie ist ja nicht umsonst das A1 Summergirl.. und da ich der A1 Summerboy bin, besitze ich natürlich die selben übernatürlichen Fähigkeiten - hier zu sehen:
Ich muss euch leider gestehen, dass wir in Wirklichkeit, abgesehen von unserer unglaublichen Begabung rund um die Uhr Blödsinn zu reden, gar keine übernatürlichen Fähigkeiten haben. Eigentlich haben wir nur endlich beim Generali Houserunning mitgemacht - ein guter Weg nach wenig Schlaf wieder munter zu werden!
Dabei geht man einige Stockwerke in der Wendeltreppe nach oben, und am Weg rauf wird einem dann bewusst, dass es von oben doch anders wirkt als von unten.
die von Todesängsten geplagte Carina
Weiter ging der Tag mit einem kurzen Besuch im Havana Beach Club, wo es wie immer perfekte Chill-Out Pool-Musik zu hören gab. Dort ging ich hin, um einen weiteren der vielen Summer Splash DJs zu interviewen. Sein Arbeitsplatz befindet sich auf einem Podest mitten im Pool, also war ich gezwungen, für meine journalistischen Tätigkeiten bewaffnet mit Notizblock und Kuli bei strahlendem Sonnenschein in den Pool zu steigen - ich weiß, der Job kann manchmal sehr hart sein.
Name: DJ Smokedogg Alter: 29 kommt aus: Graz ist DJ seit: 13 Jahren Vorbild / Lieblings-DJ: DJ Jazzy Jeff erstgekaufte CD: The Luniz - I got five on it Anti-Kater Tipp: Bewegung (z.B. Basketball) bester Song:
Danach ging ich noch auf einen Sprung zum Activity Pool, denn nach den ersten zwei Wochen weiß ich, dass dort die Stimmung am ersten Tag unglaublich gut ist - und damit meine ich:
Im Anschluss daran stand die Show der Masters of Dirt am Programm! So konnte ich die wahnsinnigen Stunts der Burschen schon zum zweiten Mal aus nächster Nähe miterleben - und ich kann nur sagen: unglaublich!
Den Anfang machten die Motocross-Fahrer, die sich mit jedem Sprung aufs Neue selbst übertrafen:
Zwischendurch versorgten die Mädls der Masters of Dirt die Menge mit Vodka aus der Spritzpistole.
was für ein Service
Dann war das Snow Mobile dran - ein Mördergerät: am Schnee in unfassbaren 1,9 Sekunden von 0 auf 100! Um warm zu werden und mit der Schanze vertraut zu werden, machte der Fahrer ein paar Probesprünge.
Danach wagte er schon zum zweiten Mal hier bei Summer Splash einen Trick, der an Waghalsigkeit schwer zu toppen ist - einen Rückwärtssalto mit seinem 350kg schweren Snow Mobile.
Schon den Splashies der letzten Woche hatte er die Sprache verschlagen, als er diesen Stunt souverän präsentierte.
Heute klappte das Ganze leider nicht so, wie geplant: er raste auf die Schanze zu, hob ab, begann sich zu drehen und schlug leider etwas schief und zu weit oben auf der Landerampe auf - der Sturz war unvermeidbar, doch zum Glück blieb der Fahrer bis auf ein paar Schürfwunden unverletzt. Das Fahrzeug war etwas beschädigt, aber er war gleich danach schon wieder auf den Beinen - die Masters of Dirt sind schon zache Hunde, so ein kleiner Sturz ist also schnell weggesteckt und gleich darauf lies sich der Unglückliche ganz oben auf der Landerampe von der Menge feiern!
etwas kaputt
Die Splashies mussten sich nach dieser Wahnsinns-Show keinen Schritt wegbewegen, denn nach kurzem Umbau stieg am selben Ort die Ö3 Beachparty = Schaum, Schaum, Schaum
Die gestrige Welcome-Party hieß die neu angekommenen Splashies würdig willkommen. Die Stimmung war traumhaft, also bin ich mir sicher, dass beim Auftritt der Atzen heute die Hölle los sein wird.
Ich muss nun schnell los, denn genau jetzt beginnt die Party auf der Sony Ericsson Base!